Wir geben Ihnen nach unserer Ausbildung die Sicherheit, auch Geräte selbständig führen zu können.
Für uns ist es wichtig, das Sie die zur Ausbildung angebotenen praktischen Unterrichtseinheiten ohne Wartezeiten erhalten.
Zur Definition des Baggerschein
Unter dem im Volksmund genannten Baggerschein versteht man auch den:
-> Fahrausweis für Erdbaumaschinen
In Theorie und Praxis erfolgreich ausgebildet / unterwiesen nach den Grundlagen u.a. DGUV R 100-500 Kap. 2.12, DGUV V1, ArbSchG, BetrSichV, TRBS 2111 Teil 1
Erdbaumaschinentypen und welche Sie mit einer Grundausbildung bedienen dürfen erfahren Sie hier - > Maschinentypen und Grundausbildung
Mehr zu unserem Angebot: -> Ausbildung zum Erdbaumaschinenfüher -> Inhalte der Ausbildung -> Zurück zur Hauptseite
-> Unsere Fahrausweise sind europaweit und in der Schweiz anerkannt, -> mit der jährlichen EK/L-Steuererklärung absetzbar. -> Trägernummer der Agentur für Arbeit: 657/18/04
|
 |
Darau sollten Sie achten..
|
Flur-Tec Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer
Die Berufsgenossenschaft schreibt vor, das ein Unternehmer zum selbständigen Führen einer Erdbaumaschine nur Personen beauftragen darf, die im Führen der Geräte richtig unterwiesen sind und ihm ihre Befähigung nachgewiesen haben.
Sie suchen eine praxisbezogene Aus- und Fortbildung mit Erdbaumaschinen in Theorie und Praxis nach den aktuellen Vorschriften und Regeln der Bauindustrie / BG, oder haben bereits genügend Berufserfahrung und benötigen den Fahrausweis ?
Ausbildungsziel: -> Den von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis für Erdbaumaschinen.
Ausbildungsdauer: Basiskurs -> 5 Tage / oder Modul 2 -> 10 Tage.
... unterwiesen bedeutet auch ausreichende Praxis laut -> Ausbildungsrahmen Die praktische Unterweisung erfolgt nach dem theoretischen Unterricht auf einer aktiven Baustelle. (Hydraulikbaggern, Minibagger, Mobilbagger, Radlader, Kompaktlader)
AUF DIESER SEITE ERHALTEN SIE AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN ÜBER : Flur-Tec Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer, Termine, Schulungsinhalte, Preise, Anfrage starten, Gerätearten -> die Sie mit einer Basisausbildung bedienen dürfen.
|
 |
Werden Sie Profi Die praktische Ausbildung erfolgt auf einer aktiven Baustelle
|